Foto: Arndt Zimmermann

1. Anglerverein Dresden-Nord e. V.

Mitglied im Anglerverband "Elbflorenz" Dresden e. V.

Angler hegen Weißfischbestände in Bautzen

Bericht zum Hegeangeln an der Talsperre Bautzen

Es war so ein schöner Tag, 210 x Dankeschön!

Das, was wir beim diesjährigen Hegeangeln an der Talsperre Bautzen erleben durften, ist aufgrund der überwältigenden Eindrücke nur schwer in Worte zu fassen.

Am Samstag, den 20.09.2025 fand das große Verbandshegeangeln auf Weißfische an der Talsperre Bautzen statt. Insgesamt 210 Anglerinnen und Angler, darunter auch erfreulich viele Jungangler fanden sich bis 7:30 Uhr am Gewässer ein, um gemeinsam Bleien, Güstern, Plötzen und Co. nachzustellen, ein neuer Teilnehmerrekord!  Neben vielen Mitgliedern aus dem gesamten Verbandsgebiet des AVE erhielten wir großartige Unterstützung von Angelfreunden aus dem Raum Leipzig (AVL) und Chemnitz (AVS), von erfahrenen Weißfischanglern aus Brandenburg, von Angelfreunden aus Sachsen-Anhalt und Thüringen und sogar aus dem Nachbarland Polen. Ein einfaches Danke wird dem zwar nicht gerecht, doch treffendere Worte gibt es kaum. Eines wurde mehr als deutlich: Wir Angler halten zusammen!

Der niedrige Wasserstand der Talsperre war für das Hegeangeln günstig. Dadurch waren mehr als genug Angelstellen vorhanden. Die allermeisten Teilnehmer angelten im Bereich des Badestrandes bzw. links und rechts davon. So viele Angler nebeneinander, ein unglaublich beeindruckendes Bild. Bei fast 30° C und Sonne pur war das Beißverhalten der Fische leider nicht ganz so wie erhofft. Der recht frische Wind erschwerte zudem die Bisserkennung.  Der guten Laune tat das aber überhaupt keinen Abbruch. Es fand ein reger Austausch zu Angelmethoden, zur Köderwahl, zu Möglichkeiten der Zubereitung, … statt. Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls gesorgt. Am Pavillon des AVE, unmittelbar an der verbandseigenen Slipstelle, wurde ab Mittag jedem Teilnehmer ein warmer Imbiss gereicht. Das war auch der zentrale Platz, um mit Vertretern des Verbandes ins Gespräch zu kommen und an dem auch die gefangenen Fische abgegeben werden konnten. 110 kg Weißfische wurden noch am Nachmittag dem Zoo in Dresden übergeben. So haben wir ganz nebenbei auch noch eine weitere gute Tat vollbracht. Erfreulicherweise hat auch so mancher Petrijünger seine gefangenen Fische, besonders die großen, für die eigene Verwertung mitgenommen. Insgesamt kann von einer Weißfischentnahme von etwa 150 kg ausgegangen werden. Das Ergebnis kann sich unter diesen Bedingungen auf jeden Fall sehen lassen. 

Das Weißfischangeln in der Gruppe macht jedem Spaß. Mehrere Mitgliedsvereine haben zusätzlich zum Verbandshegeangeln ein Weißfischangeln an der Talsperre Bautzen als gemeinschaftlichen Hegebeitrag des Vereins fest in ihrem Veranstaltungskalender verankert.

Die Botschaft des diesjährigen Hegeangelns lautet:

Wir Angler hegen den gesamten Fischbestand und sind auch an Großgewässern vollumfänglich dazu in der Lage!

Ihr habt das eindrucksvoll unter Beweis gestellt.     

Danke, Danke, Danke!!!

Bilder

Production